move.jenud.com
  • Sport
    • Trainingstagebuch
      • Laufen
      • Schwimmen
    • Ausrüstung
    • Wandern
    • Wettkampf
  • Elektronik
    • Reparaturen
  • Arbeit
  • dies und das
  • Warum?

Freiheit und Freunderlwirtschaft die es ja net gibt.

Geschrieben am 6. September 2013 Von Andy

Immer wieder bemerke ich das wenn es um Politische Themen geht mein Job mir einen Maulkorb auferlegt. Vielleicht ist auch vorauseilender gehorsam – wer weiß. Aber trotzdem bleibt das Gefühl nicht frei zu sein. Gefangen in einen Korsett in dem es schlicht um das Überleben, in der Freunderlwirtschaft Österreich geht.

Ich habe einen Blog Beitrag auf Markusrennt über Werbung gelesen. Ich musste darüber nach denken wie oft ich meine Meinung zu einen Thema runterschlucke und ich mich nicht mehr einbringen kann. Ich wäre in diesem Punkt – wirklich gerne wieder frei. Nach dem das Netz immer mehr zum Stammtisch wird. Mit de unterschied das Vorgesetzte und Kunden mit dir am virtuellen Tisch Platz nehmen, ihrer Meinung kund tun und Zustimmung erhoffen oder zumindest schweigen erwarten – es keine Kultur gibt mit Meinungsvielfalt umzugehen.

Ich denke wie vielen Menschen geht es gleich. Gefangen in ganz banalen Überlegungen, Manchmal frage ich mich wofür das alles sind die bar Euro im Monat es wert.

Vielleicht wäre unser Gesellschaft freier und fairer wenn einfach mehr Meinung möglich wäre.

Tags: Gedanken |
« Umstieg von Garmin auf Sunnto Ambit2
1000km geknackt »

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Neueste Beiträge

  • Training – Ziele – Lebenszeichen
  • Verregneter Start + Schlechte Vorbereitung = Tolles Erlebnis
  • Kärnten läuft 2015 – Toll war es!
  • Neu Ausrüstung und Römerlauf
  • Bärenschützklamm und der Innere Schweinehund

Neueste Kommentare

  • Andy bei Livescribe 3 vs Staedtler Digitalstift 2.0
  • Jan bei Finnisher – Marathon der drei Länder am Bodensee
  • Jenud.com | Dreimal Tirol bei Tirol die Zweite!
  • Say Goodbye | EXPOSE bei Sportliches Update…
  • Andy bei Neu Halbmarathon Bestzeit

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Archive

  • About -Offenlegung
© Andreas Neureiter