move.jenud.com
  • Sport
    • Trainingstagebuch
      • Laufen
      • Schwimmen
    • Ausrüstung
    • Wandern
    • Wettkampf
  • Elektronik
    • Reparaturen
  • Arbeit
  • dies und das
  • Warum?

Garmin Forerunner 405 / 610 / 310XT gemischt Gefühle.

Geschrieben am 10. Juli 2013 Von Andy

Von Zigaretten zur Laufsucht 🙂

Zigarette AschenbecherAls ich vor über zwei Jahren mit Rauchen aufhörte und das Laufen, als Ausgleich fand. Wußte ich bald, eine GPS-Pulsuhr muss her.

Erfahrung mit Garmin Forerunner 405 / 610 / 310XT

Als Start und Motivationshilfe habe ich NikePlus genutzt und tu es heute noch. Nach langen hin und her habe ich mich für eine sehr günstige Garmin Forerunner 405 entschieden. Ich konnte meine Daten mit diese Lösung sogar auf NikePlus nutzen. (Mehr hier .tcx Datein auf NikePlus Exportiren)Ich war mit diesem Wunderding  sehr zufrieden.

Nach 10 Monaten erste Problem

Der Akku wollte nicht mehr so richtig und die LAP Taste zickte . Also brachte ich die Uhr zu meinem Händler und ich erhielt innhalb einer Woche eine Neue. Ich war mit diese Lösung super zu frieden und sehr Postiv überrascht.

Das Unglück

Garmin Foreruner 405 - Displaybruch

Garmin Foreruner 405 – Nachstellung wie es geschah.

Nach ca. eine Moant ist mir die Uhr vor einen Lauf von ca. 10 cm Höhe auf eine Steinplatte gefallen. Ich wollte sie auf den Boden legen damit Sie die GPS Satelliten findet und ich nicht im kalten Wetter auskühle. (siehe Bild) Leider hat die Uhr diesen Absturz nicht überlegt. Das Display war gebrochen.

Die Forerunner 405 ist laut Hersteller Stoßfest. Ich brachte Sie wieder zu meinen Händel.. aber diesmal sollte Sie nicht mehr Ausgetauscht oder Repariert werden. Laut Garmin:

War das Display  durch mechanische Belastung das Display ihres Forerunner 405 gebrochen.

Garmin Foreruner 405 – Displaybruch
Garmin Foreruner 405 – Displaybruch
Garmin Foreruner 405 – Displaybruch

Garmin Foreruner 405 – Displaybruch
Garmin Foreruner 405 – Displaybruch

Und da mehr als nur ein Riss zu sehen ist, kann es sich hierbei auch nicht um Spannungen im Gerät handeln. Ich bin leider unbelehrbar und vertrete nach wie vor den Standpunkt… Diesen Stutzt müsste jede Uhr überleben. Meine Mutmassung wäre ein nicht Ordnungsgemäß befestigter Bauteil (z.B Akku) hat von Hinten Druck auf das Display ausgeübt. Auf jeden Fall sieht man auf den Bildern… die Uhr ist jeder zerkratzt noch wurde Sie sonst Mechanische extrem belastet .. das müsste man ja am Gehäuse sehen.

Der Kundendienst von Gramin war sehr freundlich Kompetent und Lösungsorientiert. Auch wenn es nicht zu einer von mir Gewünscht tLösung geführt hat.  Ich Erhielt eine Forerunner 310XT zu eine reduziert Preis.

Garmin Forerunner 610

Forerunner 610

Forerunner 610

In der Zwischenzeit hatte ich mir schon einen neuen Forerunner 610 gekauft. Ich bin mit dieser Uhr sehr zufrieden. Würde aber die 405 noch immer bevorzugen. Ich finde vor allem den Vibrationsalarm sehr praktisch.

Aber auch die 610 sollte nach ca. 8 Monaten Probleme bereiten. Sie lässt sich nicht mehr Einschalten. Daten werde nicht übertragen und Verschwinden einfach. Sie stützt einfach ab.

Ich ging direkt zu Garmin. Sehr freundlich und Kompetent wurde mir geholfen. Nach 10 Tagen bekam ich per Post eine neue Forerunner 610 die bis heute einwandfrei funktioniert.

Mich würde die Suunto Ambit2 reitzen. Aber leider kann ich meine alten Daten ncit auf Movescout bringen oder hat jemand eine Lösung / Idee?

Was hab Ihr für Erfahrungen mit Gramin?
Schreibt es in die Kommentare.

Tags: Display bruch, Forerunner 310XT, Forerunner 405, Forerunner 610, Garantie, Garmin. Service, stossfest | 1 Kommentar
« Beiträge für VERBUND fertig.
6km Schwatzlsee – net wirklich »

One thought on “Garmin Forerunner 405 / 610 / 310XT gemischt Gefühle.”

  1. Pingback (Kurzfassung): Umstieg von Garmin auf Sunnto Ambit2 | Jenuds Blog

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Neueste Beiträge

  • Training – Ziele – Lebenszeichen
  • Verregneter Start + Schlechte Vorbereitung = Tolles Erlebnis
  • Kärnten läuft 2015 – Toll war es!
  • Neu Ausrüstung und Römerlauf
  • Bärenschützklamm und der Innere Schweinehund

Neueste Kommentare

  • Andy bei Livescribe 3 vs Staedtler Digitalstift 2.0
  • Jan bei Finnisher – Marathon der drei Länder am Bodensee
  • Jenud.com | Dreimal Tirol bei Tirol die Zweite!
  • Say Goodbye | EXPOSE bei Sportliches Update…
  • Andy bei Neu Halbmarathon Bestzeit

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Archive

  • About -Offenlegung
© Andreas Neureiter