move.jenud.com
  • Sport
    • Trainingstagebuch
      • Laufen
      • Schwimmen
    • Ausrüstung
    • Wandern
    • Wettkampf
  • Elektronik
    • Reparaturen
  • Arbeit
  • dies und das
  • Warum?

Garmin Premium heart rate monitor 2013

Geschrieben am 8. Oktober 2013 Von Andy

Neue Spielzeug für den Graz Marathon



Heute habe ich den neuen HRM von Garmin getestet. Das Sensor-Modul haltet sehr gut (viel besser als am Polar-Gurt) zuverlässig auf den Gurt. Der neue Gurt hat nun drei Kontakt und soll nach sieben Einsätzen in der Waschmaschine gewaschen werden. Der Stoff mit den eingewebten „Leitern“ krazt ein wenig. Aber auf der Haut hatte ich keine Reizungen. Die Messung scheint sehr genau zu sein – keine Ausreißer.

Das Modul selbst, sieht gleich aus wie sein Vorgänger. Ob am Modul etwas verändert wurde kann ich nicht beurteilen.

Ich haben das Garmin Modul meistens mit den Polar – Gurt der ersten Generation benutzt. Mti den Polar-Gurt der zweite Generation hatte ich immer wieder Probleme. Das Modul löste sich beim Laufen, die HF- war doppelt so Hoch (Ursache: Verunreinigungen / Verschleiß)

Ich bin gespannt wie lange der neue Gurt haltet – und ob die Messergebnisse weniger Fehler aufweisen werden. Ich Benutze den Herzfrequenzsensor mit meine Suunto Ambit2. Bis jetzt eine klare Kaufempfehlung. Ich werde euch am laufend halten.. wie lange der Gut durchhält.

« Schulmeister – Wirtschaftssysteme, Steiermark blaues Herz.
Startsackerl Grazmarathon »

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Neueste Beiträge

  • Training – Ziele – Lebenszeichen
  • Verregneter Start + Schlechte Vorbereitung = Tolles Erlebnis
  • Kärnten läuft 2015 – Toll war es!
  • Neu Ausrüstung und Römerlauf
  • Bärenschützklamm und der Innere Schweinehund

Neueste Kommentare

  • Andy bei Livescribe 3 vs Staedtler Digitalstift 2.0
  • Jan bei Finnisher – Marathon der drei Länder am Bodensee
  • Jenud.com | Dreimal Tirol bei Tirol die Zweite!
  • Say Goodbye | EXPOSE bei Sportliches Update…
  • Andy bei Neu Halbmarathon Bestzeit

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Archive

  • About -Offenlegung
© Andreas Neureiter