move.jenud.com
  • Sport
    • Trainingstagebuch
      • Laufen
      • Schwimmen
    • Ausrüstung
    • Wandern
    • Wettkampf
  • Elektronik
    • Reparaturen
  • Arbeit
  • dies und das
  • Warum?

wko.tv – Trafiken starten Schockkampagne

Geschrieben am 5. September 2013 Von Andy

Trafiken starten Schockkampagne

Schockbilder auf Zigarettenpackungen, Verbot von Slim-Zigaretten, Aus für Menthol, Vanille und andere Aromastoffe sowie für Schnupftabak: die geplante Verschärfung der EU-Tabakrichtlinie ist für die heimischen Trafikanten buchstäblich „starker Tobak“. Um die drohenden finanziellen Einbußen – bis hin zum Zusperren – zu bekämpfen, gehen die steirischen Trafikanten und das Landesgremium der Tabaktrafikanten jetzt in die Offensive.

[jwplayer mediaid=“621″]
Gestaltung: Carina Vanzetta
Kamera & Schnitt: Andreas Neureiter
1 Kommentar
« Suunto MovesCount Split Pace falsch support??
Umstieg von Garmin auf Sunnto Ambit2 »

One thought on “wko.tv – Trafiken starten Schockkampagne”

  1. Andreas sagt
    5. September 2013 um 13:53

    Leider kann ich mir die Themen nicht Aussuchen. Ja was soll ich dazu sagen… Meiner Meinung nach sollten sich WK Gedanken über die Zukunft der Trafiken machen.. und nicht am Gestern festhalten. Zum Glück ist der Tabak Konsum rückläufig… und so wie es aussieht wird sich dieser Trend vorsetzen. Also ginge es um Strategien für Morgen oder?

    Antworten

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Neueste Beiträge

  • Training – Ziele – Lebenszeichen
  • Verregneter Start + Schlechte Vorbereitung = Tolles Erlebnis
  • Kärnten läuft 2015 – Toll war es!
  • Neu Ausrüstung und Römerlauf
  • Bärenschützklamm und der Innere Schweinehund

Neueste Kommentare

  • Andy bei Livescribe 3 vs Staedtler Digitalstift 2.0
  • Jan bei Finnisher – Marathon der drei Länder am Bodensee
  • Jenud.com | Dreimal Tirol bei Tirol die Zweite!
  • Say Goodbye | EXPOSE bei Sportliches Update…
  • Andy bei Neu Halbmarathon Bestzeit

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Archive

  • About -Offenlegung
© Andreas Neureiter